Archiv des Autors: Chris Kurbjuhn

Steckerlfisch & Co.

Der Donnerstag ist für mich zu einem der schwierigsten Tage der Woche geworden. Eigentlich sollte ich mich auf den Donnerstag freuen, denn da ist Wochenmarkt auf dem Breslauer Platz, da kann man leckere Sachen fürs Abendessen kaufen… Und haargenau da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Imbiss | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Paprikant

Warum geht man in ein Restaurant? Dumme Frage. Um den Hunger zu stillen, den Durst zu löschen, andere Menschen zu treffen, natürlich. Und dann gibt es noch einige wenige Lokale, die man aufsucht, weil man sich einfach ein paar Stunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Wir müssen wieder mehr werden

Ich glaube, es war Joachim Król, der vor ein paar Jahren in einer Alfredissimo-Folge von Dreharbeiten in Wien erzählte, während denen ihm plötzlich klar wurde, dass Kellner mal ein Lehrberuf war. Und wie wunderbar es ist, von einem Kellner betreut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und Das | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Lindemann’s Hotel

Hier fahren wir regelmäßig mit dem Bus vorbei, wenn wir vom Büro nach Hause streben. Und von außen sieht die Lobby des Hotels mit Bar und Lounge, wo auch gefrühstückt wird, wirklich gut aus. Sehr modern und kantig in schwarz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Riehmer’s

Ein absolut empfehlenswerter gehobener Österreicher in Riehmer’s Hofgarten. Hier gibt’s nicht nur perfekt zubereitete östereichische Klassiker wie Kasnocken, Wiener Schnitzel, Gulyas etc., nein, die Küche hat auch Ehrgeiz und Ambition, sodass man sich auch Dinge wie „Medaillons vom Maibock auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Worscht with a View

Man kann gegen Nordhessen und seine nordhessischen Bewohner vieles sagen, was man will, aber zwei Dinge gibt es im Werratal, die wahrhaft unvergleichlich sind: die märchenhaft schöne Landschaft und die Ahle Worscht, eine luftgetrocknete Mettwurst von außergewöhnlicher Delikatesse. Vor einiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Imbiss | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Gasthaus zur Dankbarkeit

Die Dankbarkeit ist (nicht nur) mein Lieblings-Gasthaus. Vielleicht liegt’s an der langen Vorfreude, die einem Besuch der Dankbarkeit vorausgeht. Denn die Dankbarkeit liegt in Podersdorf am Neusiedlersee, wo die geduldigste Gemahlin von allen und ich einmal im Jahr Urlaub machen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

L’Espérance

Wenn man eine große Stadt (oder gar eine Weltstadt) nur gelegentlich besucht, dann wäre es idiotisch, anlässlich dieser Besuche immer das gleiche Lokal aufzusuchen. Stammlokale sind ja zuhause gut, schön und sinnvoll aber in der Fremde ist es wesentlich reizvoller, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Brigantino

Was für eine schöne Entdeckung! Da hatten wir uns nach einem langen Arbeitstag noch zum Kopierladen in die Rheinstraße geschleppt. Und als kopiert war, was zu kopieren war, und gebunden war, was zu binden war, da guckten wir uns tief … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Taverna Apollon

Eigentlich ist die Taverna Apollon ein stinknormaler, recht angenehmer Um-die-Ecke-Grieche. Man kommt rein, die Bedienung bringt etwas namens “Aperitif aufs Haus” (quietschbunt, schmeckt leider, wie es aussieht), man ordert die üblichen Verdächtigen wie Taramas, Tzaziki, Souvlaki, Klassische-Sagen-des-Altertums-Platte, trinkt ein Bier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar