- 
		
Neueste Beiträge
 Neueste Kommentare
- Splitterbrötchen (CMXXII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Dr. med. Danisevskis Peter + Marianne Augenarzt Gemeinschaftspraxis Augenärzte
 - Splitterbrötchen (DCCCLXXXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Pigasos, Berlin-Friedenau
 - Splitterbrötchen (DCCCLXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Goldener Engel, Eschwege
 - Splitterbrötchen (DCCCXIL) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Mare Monte, Berlin
 - Chris Kurbjuhn bei Lavandevil, Berlin
 
Archiv
- August 2021
 - Oktober 2020
 - Mai 2019
 - Februar 2019
 - Januar 2019
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - Juli 2018
 - Mai 2018
 - März 2017
 - Februar 2017
 - Januar 2017
 - September 2016
 - Juli 2016
 - März 2016
 - Januar 2016
 - November 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - April 2015
 - Januar 2015
 - November 2014
 - August 2014
 - Mai 2014
 - April 2014
 - März 2014
 - Februar 2014
 - Januar 2014
 - April 2013
 - März 2012
 - März 2011
 - Dezember 2010
 - August 2010
 - Juli 2010
 - Juni 2010
 - Mai 2010
 - April 2010
 - März 2010
 - Januar 2010
 - November 2009
 - September 2009
 - August 2009
 - Juli 2009
 - Juni 2009
 - Mai 2009
 - April 2009
 - März 2009
 - Februar 2009
 - Januar 2009
 - Dezember 2008
 - November 2008
 - Oktober 2008
 - September 2008
 - August 2008
 - Juli 2008
 - Juni 2008
 - Mai 2008
 - April 2008
 - März 2008
 - Februar 2008
 - Januar 2008
 - Dezember 2007
 - November 2007
 - September 2007
 - August 2007
 - Juli 2007
 - Juni 2007
 
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2009
Vogelweide
Das Backhendl gegenüber von Bad_Dad war meins. Und es war wirklich gut. Backhendl ist ja nur scheinbar eine simple Sache: Huhn zerteilen, panieren, Fett auf Temperatur bringen, Hendl-Teile reinschmeißen… bis hierhin kann das jeder. Doch wann hol ich die Teile … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Backhendl, Berlin, deftig, Heuriger, österreichisch				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Irish Harp Pub
Alle Irish Pubs in Berlin haben das gleiche Problem: sie liegen nicht in Irland. Und dieses Manko lässt sich nur schwerlich wettmachen. In Irland schmeckt das Guinness einfach besser (und das liegt nicht an irgendwelchem Zapfhahn-Stickstoff-Voodoo, it’s the Atmosphäre, stupid!), … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Atmosphäre, Berlin, Guinness, irisch, TV-Sport				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Bäcker Wiedemann
Ich hab überhaupt nichts gegen Kettenbäcker Wiedemann, obwohl einige seiner Produkte derart hochpreisig (1,99 für ’n recht kleines Salami-Brötchen, hauahauaha, auch wenn ein Herz drauf ist) sind, dass ich schon mal von “Brotjuwelier Wiedemann” spreche. Aber ein paar Sachen schmecken … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Lebensmittel					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bäcker, Berlin, Vollkorn, Weißbrot				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Stadtklause
Ge-ni-a-le Kneipe! Die holzvertäfelten Wände mit den zahllosen Fotos rund um die Geschichte des nahen Anhalter Bahnhofs sorgen für eine einmalige Atmosphäre. Hier hockt man gerne stundenlang, auch wenn die ein oder andere Sitzgelegenheit dem alternden Rückgrat nicht gerade komfortabel … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Atmosphäre, Berlin, deftig, historisch				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Alfredo Pasta Bar
Wer Nudeln mag, ist bei Alfredo goldrichtig, wer keine mag, sollte einen Riesenbogen um dieses Lokal machen. Die Alfredo Pasta Bar serviert kompromißlos fast ausschließlich Nudelgerichte. Gelegentlich verirrt sich mal der ein oder andere Salat auf die außen am Lokal … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Biergärten, Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Atmosphäre, Berlin, Italienisch, Pasta, Wein				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		The Different Scent
Die Herrschaften mit der Douglas Card, bitte weitergehen… Nein, für Sie gibt es hier nichts zu riechen. Dies ist kein Ort für austauschbare Designer-Düfte wie die vierundfuffzichste Kreation von HugoLagerbossikoff, hier ist das Walhalla für Menschen mit sensibilisiertem Riechkolben, das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Shopping					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berlin, Düfte, Körperpflege, Luxus, Nassrasur				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Diener
Ach ja, der Diener. Den such ich heutzutage eher selten auf. Weil mich dieses Lokal durch seine bloße Existenz daran erinnert, wie alt ich mittlerweile bin. Und daran erinnert mich der Diener unweigerlich, weil ich die ersten Male, als ich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Atmosphäre, Berlin, historisch, Künstlerkneipe				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mommsen-Eck
Hier im Mommsen-Eck sind sie stolz auf ihre gepflegten Biere. Und das mit recht. Wir waren zu sechst da, ließen uns unter anderem Jever, KöPi und Pilsner Urquell zapfen und waren absolut zufrieden: so muss Bier vom Fass aussehen und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen, Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berlin, Bier, deftig, Hausmannskost				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Räucherkahn
Jedesmal, wenn wir Waren an der Müritz besuchen, kommt es zu einer kulinarischen Sensation. Unser erster Gang führt uns nämlich grundsätzlich zum Räucherkahn. Dort werden beide Hände befüllt, die linke mit einem großen Pils, die rechte mit einem Backfischbrötchen, dann … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Biergärten					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Fisch, Imbiss, Räucherfisch, Waren/Müritz				
				
				
				Schreib einen Kommentar