Archiv des Autors: Chris Kurbjuhn

Zum alten Klosterkeller

Es ist ganz einfach, mich in ein Restaurant zu bekommen. Man muss nur ein Schild mit dem Wort „Zunge“ vor die Tür stellen, schon sitze ich am Tisch und sage brav: „Die Zunge, bitte!“ Zuletzt geschah’s so im „Alten Klosterkeller“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kneipen, Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Café Wien

Die geduldigste Gemahlin von allen und ich sind nicht die großen „Café-Tanten“, ins Café Wien in Oederan sind wir trotzdem gern eingekehrt. Der Chef ist Konditormeister, hier bekommt man also keine aufgetauten Convenience-Torten auf den Teller, sondern selbstgemachtes, schmackhaftes Handwerk. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cafés | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Restaurant Stadtmitte

Wenn man am ersten Weihnachtsfeiertag einen spontanen Ausflug ins Brandenburgische wagt, nix geplant und nxi reserviert hat und plötzlich der Magen zu knurren beginnt… au weh, das kann ja nix geben. Kann doch, denn zufällig fuhr unsere spontane Runde um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Café Kuckuck

Allein wegen dem mordsleckeren Flammkuchen im Café Kuckuck würde ich nach Werder fahren. Da aber meine Frau des öfteren in der Inselstadt zu tun hab, hab ich’s gut. Ich sage einfach „Selbstverständlich begleite ich dich!“, ernte ein erfreutes Hochziehen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cafés, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Café Collina

Wenn es nicht so schaurig 70er-Jahre-wirmachenwaszusammen-mäßig klingen würde, wäre „Nachbarschaftskneipe“ ein treffendes Wort, um das Café Collina in der Yorckstr. zu beschreiben. Die Wirtsleute sind äußerst freundlich, die Einrichtung ist einfach, aber gemütlich, es gibt ein paar Veranstaltungen (Mittwochs Doppelkopf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kneipen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Restaurant Belvedere

Warum, fragten wir uns nach zwei überaus angenehmen Stunden im Belvedere im Tegeler Weg, ist dieses angenehme, unprätentiöse Restaurant nur so leer? Tatsächlich waren außer uns beiden nur zwei weitere Gäste anwesend, und das fanden wir sehr schade. Woran es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wirtshaus zum Fliess

Hier komm ich einmal die Woche zum Skatspielen mit Freunden her, hier bin ich gern. Das Bier (u.a. Jever, Schneider Weisse) ist genau richtig temperiert und lecker, die Speisekarte erfreut mit Kneipenklassikern wie Schnitzel oder Sülze mit Bratkartoffeln. Das Essen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kneipen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Crema

Wenn es einen Titel „Kleinster Italiener Berlins “ gäbe, dann wäre das Crema Top-Favorit. Gerade mal zwei Tischchen, 4 Stühle und ein Tresen im innern, auf der Straße zwei Bänke, und das war’s auch schon. So winzig der Laden ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fratelli La Bionda

Das Fratelli La Bionda ist ein Italiener wie im Kino. Ein bißchen chaotisch, ein bißchen laut, karierte Tischdecken und gutgelaunte Kellnerinnen und Kellner. Hier lassen die geduldigste Gemahlin von allen und ich uns gerne mal nieder und teilen uns zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eisbeinwirt

Am Eisbeinwirt am Kaiserdamm (direkt am gleichnamigen U-Bahnhof) geht man gern achtlos vorüber. Das Lokal sieht arg nach berüchtigt-typischer Alt-Berliner Rumpelbude aus. Wenn man den Laden dann doch einmal betreten hat, fühlt man sich bestätigt. Auch innen typisches Mollen-Flair von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kneipen, Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar