- 
		Neueste Beiträge
- Neueste Kommentare- Splitterbrötchen (CMXXII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Dr. med. Danisevskis Peter + Marianne Augenarzt Gemeinschaftspraxis Augenärzte
- Splitterbrötchen (DCCCLXXXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Pigasos, Berlin-Friedenau
- Splitterbrötchen (DCCCLXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Goldener Engel, Eschwege
- Splitterbrötchen (DCCCXIL) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Mare Monte, Berlin
- Chris Kurbjuhn bei Lavandevil, Berlin
 
- Archiv- August 2021
- Oktober 2020
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2012
- März 2011
- Dezember 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
 
- Kategorien
- Meta
Schlagwort-Archive: deftig
Masopusts österreichisches Heurigenlokal
Ästhetisch geschulte Menschen halten unwillkürlich den Atem an, wenn sie das Masopusts betreten. Wenn sie die grün gestrichenen Tische und Stühle sehen, die hölzernen Bögen, um die sich das Plastik-Weinlaub rankt, dann murmeln sie glasigen Blicks „Das darf doch nicht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen, Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berlin, deftig, Heuriger, Knödel, Mehlspeisen, österreichisch, Schnitzel, Wein				
				
				
				5 Kommentare
							
		Paprikant
Warum geht man in ein Restaurant? Dumme Frage. Um den Hunger zu stillen, den Durst zu löschen, andere Menschen zu treffen, natürlich. Und dann gibt es noch einige wenige Lokale, die man aufsucht, weil man sich einfach ein paar Stunden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berlin, deftig, geschlossen, herzlich, Paprika, Restaurant, rustikal, ungarisch, Wein				
				
				
				8 Kommentare
							
		Vogelweide
Das Backhendl gegenüber von Bad_Dad war meins. Und es war wirklich gut. Backhendl ist ja nur scheinbar eine simple Sache: Huhn zerteilen, panieren, Fett auf Temperatur bringen, Hendl-Teile reinschmeißen… bis hierhin kann das jeder. Doch wann hol ich die Teile … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Backhendl, Berlin, deftig, Heuriger, österreichisch				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Stadtklause
Ge-ni-a-le Kneipe! Die holzvertäfelten Wände mit den zahllosen Fotos rund um die Geschichte des nahen Anhalter Bahnhofs sorgen für eine einmalige Atmosphäre. Hier hockt man gerne stundenlang, auch wenn die ein oder andere Sitzgelegenheit dem alternden Rückgrat nicht gerade komfortabel … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Atmosphäre, Berlin, deftig, historisch				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mommsen-Eck
Hier im Mommsen-Eck sind sie stolz auf ihre gepflegten Biere. Und das mit recht. Wir waren zu sechst da, ließen uns unter anderem Jever, KöPi und Pilsner Urquell zapfen und waren absolut zufrieden: so muss Bier vom Fass aussehen und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kneipen, Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berlin, Bier, deftig, Hausmannskost				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Europa-Grill
Unter snobistischen Power-Fresssäcken gibt es einen gemeinsamen Nenner: “Jugo geht gar nicht”. Freunde der Bizarr-Gastronomie hingegen kehren gern beim Jugo ein: innenarchitektonischer Folklore-Trash, schwülstige Speisekarten-Poesie und gigantische Fleischportionen garantieren unterhaltsame Stunden. In der Tat spricht der Eschweger Europa-Grill eher die … Weiterlesen
Schlosskeller
Wer in Wittenberg gutbürgerlich zu Mittag essen will, macht im Schloßkeller nix verkehrt. Hier geht’s nicht nur deftig rustikal zu, gelegentlich überrascht die Küche mit originellen Ideen, wie die geschmorten (!) Senfgurken zu sehr gutem Kümmelfleisch. Auch ganz ausgezeichnet die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bier, deftig, gutbürgerlich, Lutherstadt Wittenberg, Wein				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gasthaus am Museumshof
Das Gasthaus am Museumshof in Rahden ist ein schönes Beispiel dafür, dass man nicht nach Äußerlichkeiten gehen soll: Als ich die Einrichtung sah (früher 80er-Jahre-Gastro-Barock, was damals als “gediegen” galt), sah, wollte ich gleich wieder hinausstürzen, was ein Fehler gewesen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Biergärten, Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit deftig, preiswert, Rahden, Regionalküche				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Schäufelewärtschaft
Okay, Vegetarier, Rohköster, Schlankheitsfanatiker und Gesundheitsapostel suchen sich bitte anderen Lesestoff… bitte weitergehen, Herr Bankhofer, hier gibt es nichts zu sehen… Okay, liebe Fans der tierischen Fette und des Protein-Missbrauchs, sind wir unter uns? In Nürnberg liegt das Paradies für … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Biergärten, Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bier, deftig, Nürnberg, Regionalküche, Schäufele, Tradition				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Bratwursthäusle, Nürnberg
Wenn man sich in Nürnberg nach Lokalen mit einheimischer Küche erkundigt, wird einem früher oder später das Bratwursthäusle genannt. Gute Empfehlung, denn die – über Buchenfeuer gegrillten – Nürnberger Rostbratwürste sind eine echte Delikatesse. Man kann sie in den verschiedensten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Restaurants					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bratwurst, deftig, Nürnberg, Regionalküche, Tradition				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		