Archiv der Kategorie: Restaurants

Medusa

Wer wissen will, wie man vor zwanzig Jahren beim Griechen gegessen hat, ist im Medusa durchaus richtig. Und das muss nichts schlechtes sein. Wir probierten die Vorspeisenplatte für eine Person (um die 9 Euro), die mehr als genug für 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tutti Gusti, Berlin

Ob ein Um-die-Ecke-Italiener in Ordnung ist, merkt man meist schon am Bruschetta, das einem zur Begrüßung auf den Tisch gestellt wird. Wenn’s grußlos abgeworfen wird und Brot und Belag die gleiche Temperatur haben, dann sollte man in Erwägung ziehen, nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Belmondo

Den ersten Stern gibt‘s schon mal für die Idee, ein französisches Restaurant „Belmondo“ zu nennen. Ausgezeichnete Wahl. Der Mann hat so überzeugend Charaktere gespielt, die wussten, wie man es sich gutgehen lässt, das muss er aus Erfahrung getan haben. Den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Rossini, Eschwege

Über zehn Jahre lang bin ich täglich an diesem Laden vorbeigekommen. Da hieß er noch „Das scharfe Eck“ und roch gewaltig aus der manchmal offenen Tür: nach schalem Bier, kaltem Zigarrenqualm und nordhessischer Tristesse. „Unmöglich!“ hätte ich im Brustton der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Schreib einen Kommentar

Il Duca in Trastevere, Rom

„Wenn du in einer fremden Stadt bist, dann guck, wohin die Pfaffen zum Essen gehen. Da ist es meistens gut.“ Ich weiß nicht, wann ich diese Weisheit zum ersten Mal gehört habe, aber sie stimmt. Hundertprozentig. Und so war ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ristorante Il Valentino, Berlin

Früher war hier der „Spatz“. „Hachja, die Schmalzstullen!“ nostalgieren die wenigen verbliebenen Kenner des berüchtigten „Trampelpfads“, dessen erste Station meist dieser „Spatz“ war. Nun, der Trampelpfad ist alkoholische Geschichte, den Spatz gibt es auch schon lange nicht mehr, und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pizzeria Primavera, Berlin

„Wenn es in Berlin doch mehr Läden wie das Primavera gäbe…“ seufzt man unwillkürlich, wenn man in diesem Lokal wohlig gesättigt die Rechnung bezahlt und noch Genug Geld im Portemonnaie hat, um die Kreuberger Nacht in der einen oder anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

kost.bar, Berlin

„Unprätentiös“ ist eins der Worte, die in den letzten Jahren leider aus der Mode gekommen sind. Das ist sehr schade, besonders, wenn man ein Lokal wie das kost.bar beschreiben möchte, denn „angenehm unprätentiös“ sind die ersten Worte, die einem einfallen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frühsammers Restaurant, Berlin

Das wichtigste zuerst: Was aus der Küche kam, war glänzend, grandios, beglückend. Das begann mit den zahllosen Amuse Geules, die von bodenständig (Flammkuchen) über Boaaaheyh! (Hummeressenz) bis zur modisch-modernen Espuma… Aber dann wurde es Ernst, dann kamen die „richtigen“ Gänge. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Alt-Krakau, Berlin

Hier sind wir schon öfters vorbeigekommen, ohne einzukehren. Immer, wenn’s in der UFA-Fabrik was zu bestaunen gibt, sind wir hier aus dem U-Bahnhof Ullsteinstraße gefallen, standen vor dem Alt-Krakau, schauten auf die Speisekarte voller rustikaler polnischer Deftigkeiten und dachten „Müsste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Restaurants | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar