-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Splitterbrötchen (CMXXII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Dr. med. Danisevskis Peter + Marianne Augenarzt Gemeinschaftspraxis Augenärzte
- Splitterbrötchen (DCCCLXXXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Pigasos, Berlin-Friedenau
- Splitterbrötchen (DCCCLXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Goldener Engel, Eschwege
- Splitterbrötchen (DCCCXIL) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Mare Monte, Berlin
- Chris Kurbjuhn bei Lavandevil, Berlin
Archive
- August 2021
- Oktober 2020
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2012
- März 2011
- Dezember 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Chris Kurbjuhn
Zum alten Krug
Die geduldigste Gemahlin von allen war’s, die dieses Lokal für uns entdeckte. Beim Naumburg-Bummel spähte sie mit Kennerblick den Lindenring hinunter, sah in der Ferne (okay, es waren fünfzig Meter) ein paar Tische und Sonnenschirme und meinte “Lass uns da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biergärten, Hotels, Restaurants
Verschlagwortet mit gutbürgerlich, Naumburg, rustikal, Sauerkraut
Schreib einen Kommentar
Zum Stammtisch
Der “Stammtisch” ist ein heimtückischer Ort. Kaum ist man von Bord der “MS Bad Kösen” gegangen und wägt ab, ob man zuerst den Anstieg zur Rudelsburg wagen oder doch besser als erstes den Steilhang zur Burg Saaleck meistern soll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biergärten
Verschlagwortet mit Bad Kösen, Bier, Imbiss, Natur
Schreib einen Kommentar
Zille-Stube
„Zille-Stube“! Normalerweise gehen bei mir sämtliche Alarmglocken los, wenn ich so einen Restaurant-Namen höre. Meist sind „Zille-Stuben“ verlässliche Garanten für gastronomischen Etikettenschwindel, übel verkitschte Gastro-Folklore oder prolligsten Eckkneipencharme. Nichts davon trifft jedoch auf die „Zille-Stube“ in Naumburg zu. Die Zillestube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit Bio, gemütlich, natürlich, Naumburg, Wildkräuter
Schreib einen Kommentar
Shezan
Ich ess ja gern indisch. Allein schon in diese Brote (egal, ob das knusprige scharfe oder diese leckeren fettig-aufgepusteten Fladen, ess ich alles!) könnte ich mich reinsetzen! Ansonsten wird bei Inders meist kräftig geingwert, was ich lautstark befürworte, und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biergärten, Restaurants
Verschlagwortet mit Berlin, freundlich, indisch
Schreib einen Kommentar
Ryf Yorckstraße
Eine sympathische Eigenschaft des Berliners ist, dass er an die Allmacht der Sprache glaubt. So ist der Berliner z. B. fest davon überzeugt, dass Menschen nicht mithören können, wenn man im gleichen Raum über sie redet, sofern man dies in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienstleistungen
Verschlagwortet mit Berlin, freundlich, Friseur
Schreib einen Kommentar
Gasthaus Winkelhausen
Wenn man in Hille jemanden fragt, wo man hier gut essen kann, zögert der keine Sekunde (okay, wenn es ein bodenständiger Westfale ist, dann zögert er schon mal das ein oder andere Sekündchen) und sagt: “Bei Winkelhausen”. Und wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit gutbürgerlich, Hille, Riesling, Schnitzel, solide
Schreib einen Kommentar
Kamps am Friedrich-Wilhelm-Platz
Ist halt ’ne Kampsfiliale. Hier bekommt man das Sortiment, was es auch in anderen Kampsfilialen gibt. Wem das Kamps-Mehrkornbrötchen schmeckt, der kann es hier kaufen, die anderen gehen zwei Häuser weiter zum anderen Bäcker. Das absolute Highlight der Filiale ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensmittel
Verschlagwortet mit Bäcker, Berlin, Franchise, freundlich
Schreib einen Kommentar
Rewe Supermarkt
Hier, in dieser kleinen, leicht verrumpelten Mickymaus-Ausgabe eines Supermarkts, praktizieren die freundlichen Angestellten, die an der Kasse sitzen oder die Warenregale auffüllen, eine im Aussterben begriffene Tätigkeit, eine Kunst, die in wenigen Jahren (vielleicht schon in wenigen Monaten) im Orkus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensmittel
Verschlagwortet mit Berlin, freundlich, Friedenau, Supermarkt
Schreib einen Kommentar
Zur gemütlichen Ecke
Schon bald drei Jahrzehnte strahlt die Säufer-Sonne von der Ecke Großbeeren- und Wartenburgstraße auf den Eingang der “gemütlichen Ecke” herab. Nuja, was manche Menschen so als gemütlich empfinden. Ordentlich Gummibäume in den Fenstern, innendrin noch die dunkel gebeizten Tische und … Weiterlesen
Romiosini am Bundesplatz
Das erste Highlight sind die Wandgemälde. Erinnert sich noch jemand an die „Illustrierten Klassiker“? In meiner Jugend gab es diese Comic-Hefte, die gestresste Eltern ihren Sprößlingen damals lieber kauften, als die neue Micky-Maus, weil in den „Klassikern“ statt Donald Duck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit Berlin, griechisch, Kette, preiswert
Schreib einen Kommentar