-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Splitterbrötchen (CMXXII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Dr. med. Danisevskis Peter + Marianne Augenarzt Gemeinschaftspraxis Augenärzte
- Splitterbrötchen (DCCCLXXXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Pigasos, Berlin-Friedenau
- Splitterbrötchen (DCCCLXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Goldener Engel, Eschwege
- Splitterbrötchen (DCCCXIL) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Mare Monte, Berlin
- Chris Kurbjuhn bei Lavandevil, Berlin
Archive
- August 2021
- Oktober 2020
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2012
- März 2011
- Dezember 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Chris Kurbjuhn
Barbaras Kaffeetafel
„Barbaras Kaffeetafel” ist ein Marktstand. Mittwochs steht er auf dem Winterfeldmarkt, donnerstags und sonnabends auf dem Breslauer Platz. Da kann man jede Menge Kuchen kaufen (Nuja, wer Süßkram mag…), Marmelade (Für, den, der sowas sucht, sicherlich das höchste), ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensmittel
Verschlagwortet mit Berlin, Friedenau, Kartoffelsalat, Kuchen, Marktstand, Maultaschen
2 Kommentare
Felsenkeller
Ich warne ausdrücklich vor dem Besuch dieses Lokals! Man geht nur einmal rein, um rauszukriegen, was die anderen alle am Felsenkeller finden. Dann nimmt man Platz, bewundert die mit den aufgeräumten Stammgästen gemeinsam gealterte Inneneinrichtung, bekommt ein appetitlich kühles Bier … Weiterlesen
Fleischerei Happel
Um die Qualitätsmetzgereien stand es in den letzten Jahren in Eschwege nicht immer zum besten. Nachdem Giganten wie Waßmann (Ahle Worscht!) oder Gebauer (Die dicke Rippe! Der Suppenkloß!) die Bühne verlassen hatten, war ein Vakuum entstanden, in dem einzig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensmittel
Verschlagwortet mit Ahle Worscht, Dicke Rippe, Eschwege, Fleischer, Handwerk, regional
2 Kommentare
Imbiss Wagner
Hier bekommt man den Glauben an die Bratwurst zurück. Einfach eine gute, hausgemachte grobe Bratwurst (Tatsächlich Familienrezept, ich hab die Bratwurst schon beim Vater des Inhabers gegessen) vom Grill (im Sommer steht der Holzkohlengrill vor der Tür!), Brötchen, Senf, himmlisch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bratwurst, Eschwege, Hausmacher, Imbiss
Schreib einen Kommentar
Hemingway
Angenehmer Laden, augenscheinlich der Treffpunkt von “tout Eschwege”. Das Frühstück sah sehr gut & sehr üppig aus, die Bedienung war – trotz des am Samstagmittag total überfüllten Ladens – superflink und superfreundlich. Da sieht man gern über dubiose Floskeln (“Alles … Weiterlesen
Europa-Grill
Unter snobistischen Power-Fresssäcken gibt es einen gemeinsamen Nenner: “Jugo geht gar nicht”. Freunde der Bizarr-Gastronomie hingegen kehren gern beim Jugo ein: innenarchitektonischer Folklore-Trash, schwülstige Speisekarten-Poesie und gigantische Fleischportionen garantieren unterhaltsame Stunden. In der Tat spricht der Eschweger Europa-Grill eher die … Weiterlesen
Neue Liebe
Die Neue Liebe ist eine der angenehmsten Kneipen in Eschwege. Das unvergleichliche Andreas Klosterbräu kommt frisch aus dem Hahn, andere Biersorten sind ebenfalls vorrätig, der freundliche und stets gesprächsbereite Wirt hält – nicht unbedingt üblich in Nordhessen! – trinkbare Weine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kneipen
Verschlagwortet mit Ahle Worscht, Atmosphäre, Eschwege, Kneipe
Schreib einen Kommentar
Cafè Plüsch
Der Latte Macchiato schmeckt ausgezeichnet, Kuchen und Torten sind selbstgebacken und munden dem Süßmaul ebenfalls, die Bedienung ist ausgesprochen freundlich, hier kann man’s aushalten. An Sonn- und Feiertagen gibt’s ein üppiges Frühstücksbuffet, das ganz ausgezeichnet aussah (wir hatten bei unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cafés
Verschlagwortet mit Cafè, Eschwege, Frühstücksbuffet
Schreib einen Kommentar
China-Restaurant Pavillon
Wenn man keine Wunderdinge erwartet, dann kann einem das Pavillon gefallen. Es ist halt ein “europäischer Chinese”, der seine Gäste mit “Ente kross” und sagenhaften Dingen wie der “Shaolin-Suppe” verwöhnt. Wer deswegen die Nase rümpft und auf stilreiner kantonesischer Küche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit Buffet, chinesisch, Eschwege
Schreib einen Kommentar
Apollo-Optik
Mein lieber Apollo-Junge! Natürlich kannst du versuchen, irgendeinem Vollspaten einzureden, dass es zwischen zentimeterdicken Bierseidelgläsern zum Sonderangebotspreis (wie bei Apollo beworben) und den hyperschicken, doppelt entspiegelten, maßangepassten Gleitsichtwundern aus der NASA-Forschung keine Alternative gibt, aber warum versuchst du, diesen Quark … Weiterlesen