-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Splitterbrötchen (CMXXII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Dr. med. Danisevskis Peter + Marianne Augenarzt Gemeinschaftspraxis Augenärzte
- Splitterbrötchen (DCCCLXXXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Pigasos, Berlin-Friedenau
- Splitterbrötchen (DCCCLXIII) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Goldener Engel, Eschwege
- Splitterbrötchen (DCCCXIL) | Chris Kurbjuhns Netzecke bei Mare Monte, Berlin
- Chris Kurbjuhn bei Lavandevil, Berlin
Archive
- August 2021
- Oktober 2020
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- September 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- April 2013
- März 2012
- März 2011
- Dezember 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Chris Kurbjuhn
Apples Restaurant im Park Hyatt Hotel, Hamburg
Wenn ein Restaurant überhaupt cool sein kann, dann ist das Apples im Park Hyatt ein sehr, sehr cooles Restaurant. Das geht schon los, wenn man die Speisekarte in die Hand nimmt. Wo andere Gourmet-Restaurants sich in Speisekarten-Poesie ergehen oder den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit cool, Gourmet, Hamburg, Restaurant, Showküche
Schreib einen Kommentar
Park Hyatt Hotel, Hamburg
Luxus muss man auch aushalten können. Mir zum Beispiel fällt das gelegentlich durchaus schwer. In fremden Städten – oder in Städten, die ich längere Zeit nicht besucht habe, hab ich oft Orientierungsschwierigkeiten. Wenn ich z. B. früh morgens eine Hotelhalle … Weiterlesen
Historisches Wirtshaus „Zur Falle“, Bückeburg
Gestern mit dem Mörderexpress-Ensemble hier die Mittagspause verbracht. Angenehmes Ambiente, die Karte insgesamt eher hochpreisig, aber auch ein paar preiswerte Tagesangebote. Das Essen gar nicht übel, schöner Spargel, angenehme Bratkartoffeln, die Bedienung flott und freundlich, hätte eine angenehme Mahlzeit werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit Bratkartoffeln, Bückeburg, deftig, rustikal, Tradition, Wirtshaus
2 Kommentare
Das Kellnerportal
Lokalreporter Gerald Angerer hat das nächste Video mit seinen Pracht-Kellnern veröffentlicht. Peer Martinys Idee mit dem Portal, auf dem Kellner ihre Gäste bewerten, ist natürlich brillant. Ich hoffe, dass dieses Projekt bald online geht.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berlin, Gastronomie, Kellner, Video
Schreib einen Kommentar
Die Kellner wieder…
„Ein Gast ist ein Gast. Wenn er auch noch Rokritiker ist…“ Neues von meinen Lieblingskellnern.
Veröffentlicht unter Dies und Das
Ein Kommentar
Monti GmbH
Da gucken meine Gäste, wenn ich einen Wein von Monti entkorke. Denn ich entkorke ihn nicht, den mach ich auf wie Werner ein Flaschbier für Meister Schurich, mit dem klassischen „Fump“ der Beugelbuddel. Bei Monti kann man sich italienischen Wein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensmittel
Verschlagwortet mit Berlin, Feinkost, Grappa, Italienisch, Wein
Schreib einen Kommentar
Die Faust der Liebe
Lokalreporter hat eine fantastische neue Folge mit den beiden Superkellnern ins Netz gestellt:
Veröffentlicht unter Dies und Das
Ein Kommentar
Masopusts österreichisches Heurigenlokal
Ästhetisch geschulte Menschen halten unwillkürlich den Atem an, wenn sie das Masopusts betreten. Wenn sie die grün gestrichenen Tische und Stühle sehen, die hölzernen Bögen, um die sich das Plastik-Weinlaub rankt, dann murmeln sie glasigen Blicks „Das darf doch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kneipen, Restaurants
Verschlagwortet mit Berlin, deftig, Heuriger, Knödel, Mehlspeisen, österreichisch, Schnitzel, Wein
5 Kommentare
Red Room Friseur
9 Uhr 59, Marheinekeplatz, Kreuzberg. Von Frisur kann keine Rede sein. Ein Teil meiner Haare hängt über die Ohren, der Rest steht chaotisch in alle Richtungen ab. Und ich hab weder Zeit, zum Friseur zu gehen, noch hab ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienstleistungen
Verschlagwortet mit Berlin, Friseur, keine Termine, kompetent, Kreuzberg, preiswert, schnell
4 Kommentare
Shiwa Snack
Eines vorweg: ich hab von indischer Küche keine Ahnung. Was mich selbstverständlich nicht daran hindert, gern indisch essen zu gehen. Und weil ich ein fauler Sack bin, geh ich öfters ins “Shiwa Snack” weil es auf jut berlinerisch in “fußläufiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Restaurants
Verschlagwortet mit Berlin, indisch, preiswert
Schreib einen Kommentar